Alle Beiträge
Hier sehen Sie einen Überblick über unsere Beiträge zu den Themen Legal Tech und die Digitalisierung in der Rechtsbranche in den Kategorien Basic Knowledge, Strategy and Change und Implementierung und Umsetzung.

Face the challenge: Legal Tech Umfrage 2022
Unter dem diesjährigen Motto: "Face the Challenge" wollen wir von all jenen, die sich den Zukunftsherausforderungen der Rechtsbranche stellen...
inSign – Gibt es noch einen Arbeitsalltag ohne E-Signatur?
...und wie haben 2 Jahre Pandemie unsere Perspektive verändert? Die letzten zwei Jahre haben unseren Alltag komplett verändert, sowohl privat als...
Die 4 Stufen der Digitalisierung von Fachabteilungen: Die Schritte zum Erfolg
In vielen Unternehmen sehen Entscheider die Digitalisierung im Verantwortungsbereich der IT oder EDV. Dieser Zugang ist jedoch meist nicht...
Kurz und gut ist angenehm! MOSAA!
Blickt man die letzten zwei Jahre zurück, ist auch aus der Sicht einer Führungskraft ein Paradigmenwechsel eingetreten. Homeoffice, neuer...
Die Future-Law LEGAL TECH MAP AUSTRIA 2022
Überblick über österreichische Legal-Tech Landschaft 2022 & Bilanz nach 5 Jahren Rund 160 Zuseher:innen lassen es sich nicht entgehen, den...
3 Schritte, um die Rechtsabteilung im Unternehmen zu vermarkten
Im Legal Tech Frühstück für Rechtsabteilungen ging es am 24.3.2022 um Marketing, Kommunikation, Legal Tech und die interne Vermarktung der...
Person im Spotlight: Marina Lugauer
Viel wird über die Legal Tech Tools und die Best Practices berichtet. Nur selten werden die Personen der Legal Tech Branche vor den Vorhang geholt....
Hat die E-Mail ausgedient?
Wir schreiben das Jahr 2022 und noch immer gilt eine über 40-Jahre alte Erfindung als Standard, wenn es um digitale Kommunikation zwischen einem...
Telefonieren, Gespräche, Gestik: Aber was ist Kommunikation wirklich?
Kommunikation begleitet uns alltäglich auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Dabei gibt es zum einen scheinbar offensichtliche...
Lawyer Well-being: Von „Bist du verrückt?“ zum „Corporate Health Award – Sonderpreis Legal“ in vier Akten.
Lange Arbeitszeiten, in denen viel Leistung und Engagement gefordert werden. Der Zwang zur ständigen Problemlösung. Viel Stress seit dem Studium....
The holy grail of client communications
Have you recently sent out a newsletter that received little to no attention? Then this article will help you understand how you can improve this...
Digital Leadership in Rechtsabteilungen – Führung der Mitarbeiter*innen in die digitale Transformation
Gemeinsam mit Lexis Nexis und XPERT Business Solutions hat Future-Law die Frage gestellt, wie das Thema Digital Leadership in Kanzleien und...

Mitgliedschaft PRO
- Vernetzung mit Expert*innen der Legal Tech Branche
- Immer Up-to-Date mit wöchentlichen Newslettern und dem „Legal Tech Times“ Magazin alle 4 Monate
- Kostenloser Zugang zu exklusiven Veranstaltungen und Webinaren
- Sonderkonditionen bei unseren Netzwerkpartnern
Welche Führungsmodelle passen zur Digitalisierung?
Durch die Globalisierung und Digitalisierung sind wir immer schneller werdenden Veränderungen ausgesetzt. Dadurch sind viele etablierte...
Innovation, Digitale Transformation, Change-Management – was braucht es wirklich?
Innovation wird von vielen Buzzwords wie Disruption, Game changing oder Agilität begleitet. Doch womit können wir tatsächlich nachhaltig Innovation...
Woran scheitern Legal Tech-Projekte und wie werden sie zum Erfolg?
Obwohl es bereits zahlreiche Best Practices für die Umsetzung von Legal Tech-Projekten gibt, scheitern nach wie vor viele Projektteams an deren...
Win-Win-Whistleblowing: Whistleblower*innen und Unternehmen profitieren von digitalen Lösungen
Am 17. Dezember 2021 ist die Frist zur Umsetzung der EU-Whistleblowing-Richtlinie (RL 2019/1937) in Form eines nationalen Gesetzes abgelaufen. In...
WTF is No-Code…… und was bringt das?
Muss man programmieren können, um ein Legal Tech Tool zu erstellen? Nein, sagt der Wiener Rechtsanwalt Alexander Skribe, Partner bei Skribe...
Rankings von Anwaltskanzleien und Legal Tech
Für Anwaltskanzleien hat der Aufwand für Rankingsin den letzten Jahren stetig zugenommen. Wir haben mit Raffael Büchi, Owner, Business Development...
Umsetzungsmöglichkeiten von Legal Engineering in der Praxis
Obwohl es schon sehr viele Best Practices in der Digitalisierung der Rechtsbranche gibt, wird teils nach wie vor die Meinung vertreten, dass...
Wirkungsweisen von Legal Operations
Was versteht man unter Legal Operations? Welchen Einfluss haben sie auf das Unternehmen und welche Bereiche helfen dabei, operative Exzellenz zu...
Textanalyse und AI – Was geht und was geht (noch) nicht?
Die Analyse von Texten und Verträgen mittels AI-Algorithmen ist in der LegalTech-Branche ein kontrovers diskutiertes Thema. Helmut Ablinger,...
Mit diesen 7 Legal Tech Trends erfolgreich ins Jahr starten
Welche Legal Tech Trends werden uns nächstes Jahr begleiten? Womit können Sie den anderen einen Schritt voraus sein? Erfahren Sie mehr über neue...
Aufbau von Legal Operations
Der Aufbau von Legal Operations muss gut überlegt sein, ansonsten können die erwünschten Effizienzsteigerungen sowie Unterstützungsleistungen für...
3 Vertragsmanagement Tools für 2022
Bei Vertragsmangement Tools hat sich im vergangenen viel getan, dieser Trend wird auch 2022 weitergehen. Erfahren Sie welche drei Vertragsmanagement...
Face the challenge: Legal Tech Umfrage 2022
Unter dem diesjährigen Motto: "Face the Challenge" wollen wir von all jenen, die sich den...
Die 4 Stufen der Digitalisierung von Fachabteilungen: Die Schritte zum Erfolg
In vielen Unternehmen sehen Entscheider die Digitalisierung im Verantwortungsbereich der IT oder...
Die Future-Law LEGAL TECH MAP AUSTRIA 2022
Überblick über österreichische Legal-Tech Landschaft 2022 & Bilanz nach 5 Jahren Rund 160...
inSign – Gibt es noch einen Arbeitsalltag ohne E-Signatur?
...und wie haben 2 Jahre Pandemie unsere Perspektive verändert? Die letzten zwei Jahre haben...
Kurz und gut ist angenehm! MOSAA!
Blickt man die letzten zwei Jahre zurück, ist auch aus der Sicht einer Führungskraft ein...
3 Schritte, um die Rechtsabteilung im Unternehmen zu vermarkten
Im Legal Tech Frühstück für Rechtsabteilungen ging es am 24.3.2022 um Marketing, Kommunikation,...
Person im Spotlight: Marina Lugauer
Viel wird über die Legal Tech Tools und die Best Practices berichtet. Nur selten werden die...
Telefonieren, Gespräche, Gestik: Aber was ist Kommunikation wirklich?
Kommunikation begleitet uns alltäglich auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Dabei gibt es zum...

Mitgliedschaft PRO
Ihre Vorteile
im Überblick:
- Vernetzung mit Expert*innen der Legal Tech Branche
- Immer Up-to-Date mit wöchentlichen Newslettern und dem „Legal Tech Times“ Magazin alle 4 Monate
- Kostenloser Zugang zu exklusiven Veranstaltungen und Webinaren
- Sonderkonditionen bei unseren Netzwerkpartnern