ChatGPT Plugins für Anwält*innen und Rechtsabteilungen: So optimieren Sie damit Ihre Rechtspraxis
11. Juli 2023
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt von Legal Tech suchen viele Jurist*innen immer nach Möglichkeiten, Ihre Arbeit effizienter und effektiver zu gestalten. Eine solche Möglichkeit bietet die künstliche Intelligenz von ChatGPT. Zahlreiche Kanzleien und Rechtsabteilungen nutzen bereits die Vorteile von ChatGPT, um Ihren Handlungsspielraum zu erweitern und die Effizienz Ihrer Arbeit zu steigern.
Mit den kürzlich von OpenAI eingeführten Plugins für ChatGPT, die ähnlich wie mobile Apps funktionieren, können diese Fähigkeiten noch weiter ausgebaut werden. Wir zeigen Ihnen, wie sie rasch & einfach mit diesen durchstarten können!
Diese Plugins erweitern Ihren AI-Chatbot um eine Vielzahl von zusätzlichen Funktionen, die auch die Bedürfnisse von Jurist*innen und Rechtsabteilungen erfüllen können.
Wir stellen Ihnen eine Reihe von essenziellen ChatGPT-Plugins vor, die das Potenzial haben, Ihren AI-Chatbot in ein leistungsstarkes Werkzeug für juristische Arbeit zu verwandeln. Von der Automatisierung von Aufgaben über die Analyse von PDF-Dokumenten bis hin zur Verfolgung von weltweiten rechtlichen Entwicklungen – diese Plugins bieten eine Fülle von Möglichkeiten, die Ihre Arbeit revolutionieren können. Entdecken Sie mit uns, wie Sie diese Technologie nutzen können, um Ihre Arbeitsweise grundlegend zu verändern.
Was sind ChatGPT-Plugins?
ChatGPT-Plugins sind optionale Add-Ons, die Sie Ihrem AI-Chatbot hinzufügen können, um die Fähigkeiten des GPT-4-Modells zu erweitern. Obwohl OpenAI nur einige davon veröffentlicht, werden die meisten von Drittanbietern entwickelt. Sie können die vollständige Liste der Plugins im Plugin Store innerhalb des ChatGPT Plus-Plans einsehen.
Der Unterschied zwischen ChatGPT-Plugins und ChatGPT Chrome-Erweiterungen
ChatGPT-Plugins erweitern die Funktionen von ChatGPT durch die Nutzung von Drittanbieterprodukten, während ChatGPT Chrome-Erweiterungen Drittanbieterprodukte durch die Nutzung der Fähigkeiten von ChatGPT verbessern. Es gibt verschiedene Chrome-Erweiterungen für ChatGPT, wie ChatGPT Writer und Wisdolia. Es ist jedoch essentiell zu verstehen, dass eine Chrome-Erweiterung nicht dasselbe ist wie ein Plugin.
Wie installiert man ChatGPT-Plugins aus dem Plugin Store?
Das Aktivieren von ChatGPT-Plugins ist einfach und kann in nur drei Schritten erfolgen. Derzeit können die ChatGPT-Plugins nur mit dem GPT-4-Modell funktionieren. Um die Plugins zu aktivieren, benötigen Sie ein ChatGPT Plus-Abonnement.
- Schritt: Wählen Sie in den Einstellungsoptionen „Beta-Funktionen“, um den Plugin-Umschalter zu aktivieren, wie im Bild unten gezeigt.
- Schritt: Erstellen Sie einen neuen Chat und wählen Sie „GPT-4“. Sie sehen die Option „Plugins Beta“.
- Schritt: Sobald Sie die Option „Plugins Beta“ aktiviert haben, können Sie auf die Liste aller verfügbaren Plugins im Plugin Store zugreifen. Sie können die Liste entweder nach den beliebtesten Plugins sortieren oder alle durchsuchen, einschließlich der neuesten.
Jetzt, wo Sie Zugang zum Plugin-Store haben, können Sie anfangen, ChatGPT-4 mit neuen Fähigkeiten zu erweitern. Hier sind die Top-ChatGPT-Plugins, die nicht nur Ihren AI-Chatbot mit zusätzlichen Funktionen ausstatten, sondern Sie auch produktiver und einfallsreicher machen.
19 ChatGPT Plugins für Anwält*innen und Rechtsabteilungen
- Prompt Perfect: Dieses Plugin ermöglicht es Jurist*innen, Ihre Anfragen an ChatGPT zu verfeinern, um spezifischere und genaue Antworten zu erhalten.
- Zapier: Mit diesem Plugin sind Rechtsabteilungen in der Lage, eine Vielzahl von Aufgaben zu automatisieren, wie das Senden von Erinnerungen an Kunden oder das Aktualisieren von Tabellen mit Fallinformationen.
- Kraftful: Kanzleien können dieses Plugin nutzen, um Ratschläge und Best Practices für die Entwicklung und Verbesserung interner Tools und Prozesse zu erhalten.
- ChatWithPDF: Jurist*innen, die oft mit umfangreichen PDF-Dokumenten arbeiten, finden in diesem Plugin ein hilfreiches Werkzeug, um schnell und effizient nach spezifischen Informationen in diesen Dokumenten zu suchen.
- World News: Dieses Plugin versetzt Rechtsabteilungen in die Lage, auf dem Laufenden zu bleiben über aktuelle rechtliche Entwicklungen und Urteile auf der ganzen Welt.
- Wolfram: Jurist*innen, die komplexe mathematische oder statistische Analysen durchführen müssen, können mit diesem Plugin Ihre Arbeit erleichtern.
- Show Me: Mit diesem Plugin können Anwält*innen komplexe rechtliche Konzepte oder Argumente visuell darstellen, um sie für Kunden oder Kollegen leichter verständlich zu machen.
- Yay! Forms: Kanzleien können dieses Plugin nutzen, um Kundenumfragen zu erstellen oder Feedback von Mitarbeitern zu sammeln.
- Ambition: Rechtsabteilungen, die nach neuen Talenten suchen, finden in diesem Plugin ein hilfreiches Werkzeug, um Markteinblicke in den juristischen Arbeitsmarkt zu erhalten.
- VoxScript: Jurist*innen, die YouTube-Videos transkribieren möchten, die relevante rechtliche Informationen enthalten, können dieses Plugin nutzen.
- Public: Anwält*innen, die in den Bereichen Wirtschafts- oder Finanzrecht tätig sind, können mit diesem Plugin aktuelle und historische Marktdaten erhalten.
- PorfolioPilot: Ähnlich wie das Public-Plugin versetzt dieses Plugin Jurist*innen in die Lage, Portfolio-Bewertungen und Aktienvorschläge zu erhalten.
- There’s An AI For That: Rechtsexpert*innen können dieses Plugin nutzen, um die richtigen AI-Tools für spezifische Aufgaben zu finden.
- Xpapers: Für Rechtsexpert*innen, die auf dem Laufenden bleiben möchten über die neuesten Forschungen in Ihrem Bereich, ist dieses Plugin ein hilfreiches Werkzeug.
- edX: Mit diesem Plugin können Jurist*innen Kurse von führenden Universitäten auf der ganzen Welt erkunden und so Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern.
- Tutory: Dieses Plugin versetzt Anwält*innen in die Lage, Ihre Kenntnisse in einem bestimmten Rechtsbereich zu vertiefen oder eine neue Fähigkeit zu erlernen.
- Web Browsing: Mit diesem Plugin können Rechtsabteilungen und Kanzleien schnell und effizient nach rechtlichen Informationen und Präzedenzfällen im Internet suchen.
- One World Domains: Dieses Plugin ermöglicht es Rechtsabteilungen, eine neue Website zu erstellen oder einen neuen Domain-Namen zu registrieren.
- Speak: Mit diesem Plugin können Jurist*innen eine neue Sprache lernen oder Ihre Kenntnisse in einer Fremdsprache verbessern.
Diese Beispiele unterstreichen die Vielseitigkeit der ChatGPT-Plugins und Ihre Fähigkeit, die Effizienz und Produktivität in Rechtsabteilungen und Anwaltskanzleien erheblich zu steigern. Angesichts der rasanten Entwicklung in diesem Bereich ist in naher Zukunft mit einer noch größeren Auswahl an solchen Plugins zu rechnen. Bereits jetzt gibt es Dutzende davon, die verschiedene Aspekte der juristischen Arbeit unterstützen.
Es lohnt sich daher, stets auf dem Laufenden zu bleiben und die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich zu verfolgen. Nutzen Sie diese wertvolle Gelegenheit, um Ihre Rechtspraxis zu optimieren und sich auf die Zukunft der juristischen Arbeit vorzubereiten.