
Basics des agilen Managements
Scrum, Kanban oder das Spotify Modell? Agile Organisationsformen sind häufig vorzufinden, aber was macht das agile Management eigentlich aus? Erfahren Sie hier die […]
Scrum, Kanban oder das Spotify Modell? Agile Organisationsformen sind häufig vorzufinden, aber was macht das agile Management eigentlich aus? Erfahren Sie hier die […]
Der florierenden Legal Tech Markt lockt immer mehr GründerInnen. Dieser Beitrag gibt all jenen, die diesen Schritt wagen möchten, fünf Tipps, um mehr […]
Schon länger geistert ein neues Buzzword in Rechtsabteilungen umher: „Legal Operations“. Und dann gibt es dafür auch noch eine:n eigene:n Manager:in! Doch was […]
Dem Knowledge Management hat sich Mathias Knafl, Knowledge Manager bei der Anwaltskanzlei E+H Eisenberger + Herzog, verschrieben. Gemeinsam mit dem Legal Tech Unternehmen Bigle […]
Der Aufbau von Legal Operations muss gut überlegt sein, ansonsten können die erwünschten Effizienzsteigerungen sowie Unterstützungsleistungen für die Rechtsabteilungen nicht gewährleistet werden. Finden […]
Was versteht man unter Legal Operations? Welchen Einfluss haben sie auf das Unternehmen und welche Bereiche helfen dabei, operative Exzellenz zu erreichen? Finden […]
Das Contract Lifecycle Management wird immer öfter mit hohen Investments bedacht. Aber wie weit ist das Contract Lifecycle Management schon in den Unternehmen […]
Die Analyse von Texten und Verträgen mittels AI-Algorithmen ist in der LegalTech-Branche ein kontrovers diskutiertes Thema. […]
Für Anwaltskanzleien hat der Aufwand für Rankingsin den letzten Jahren stetig zugenommen. […]
Am 17. Dezember 2021 ist die Frist zur Umsetzung der EU-Whistleblowing-Richtlinie (RL 2019/1937) in Form eines nationalen Gesetzes abgelaufen. In Österreich wird ein […]
© AngelStone Media GmbH, 2022. All Rights Reserved.