
Warum verstehen mich andere immer falsch – Das 4-Ohren-Modell
von Sophie Martinetz | Legal Tech Expert & Founder of Future-LawFragen Sie sich auch öfter warum ihre Kolleg*innen Dinge anders verstehen als Sie? Neben den unterschiedlichen […]
Fragen Sie sich auch öfter warum ihre Kolleg*innen Dinge anders verstehen als Sie? Neben den unterschiedlichen […]
Have you recently sent out a newsletter that received little to no attention? Then this article will help you understand how you can improve this situation […]
Kommunikation begleitet uns alltäglich auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Dabei gibt es zum einen scheinbar […]
Die Bedeutung der künstlichen Intelligenz für Unternehmen wächst und wächst. Doch was versteht man unter künstlicher Intelligenz wirklich?
Verträge sind für Nicht-Jurist*innen häufig mit großem Aufwand verbunden. Hier soll das Tool kontractory by DWP Abhilfe schaffen. Die Lösung ermöglicht es seinen […]
Wie gut kann man einem Unternehmen bei Change Management zur Seite stehen? In diesem Interview beantwortet Kristina Hofer, Advisory bei Future-Law, 4 kompakte […]
Als Teilbereich von künstlicher Intelligenz ist Machine Learning eine spannende und fordernde Materie für Forscher∗innen. Der Begriff Machine Learning beschreibt den Erwerb von […]
Natural Language Processing (NLP) ist eine Form künstlicher Intelligenz, welche Computern helfen soll menschliche Sprache zu verstehen, zu interpretieren und nachzuahmen. NLP hat […]
Im Zusammenhang mit Blockchain-Technologie kommt auch der Begriff Smart Contract auf. Der Begriff „Smart Contract“ wurde bereits in den 90er-Jahren von Nick Szabo […]
Die Technologie hinter den Chatbots ist wahrscheinlich eine der am weitesten verbreiteten Technologien. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie bereits Bekanntschaft mit dem einen oder […]
© AngelStone Media GmbH, 2022. All Rights Reserved.