Mediadaten und Inserate
(1) Geltungsbereich
Alle Bestimmungen in diesem Abschnitt sind nur für Verträge zwischen Seinfeld Professionals und Unternehmen, die Anzeigen in Druckschriften veröffentlichen, gültig.
(2) Auftragserteilung
Folgendes liegt dem Auftrag zugrunde:
- diese allgemeinen Geschäftsbedingungen,
- die jeweils gültige Anzeigenpreisliste,
- die Auftragsbestätigung von Seinfeld Professionals und
- die Allgemeinen Anzeigenbedingungen des Österreichischen Zeitschriftenverbandes.
Mündlich getroffene den vorgenannten Rechtsgrundlagen abweichende Absprachen zwischen dem Verkaufs- und Kundendienstpersonal von Seinfeld Professionals sind nur nach schriftlicher Bestätigung für Seinfeld Professionals rechtsverbindlich.
Das Recht Anzeigenaufträge und einzelne Anzeigen im Rahmen eines Gesamtauftrages können von Seinfeld Professionals nach freiem Ermessen abgelehnt werden. Im Falle einer Ablehnung erfährt der Kunde so bald wie möglich von der Entscheidung.
Der Kunde trägt bei telefonischer Auftragserteilung oder Auftragsänderung das Risiko für etwaige Fehler wie Hörfehler, Satzfehler o.ä.
Der Kunde ist für die Form und den Inhalt der Anzeige – z. B. für die Nichtverletzung von Rechten Dritter – verantwortlich. Deswegen ist in diesen Belangen Seinfeld Professionals als schad- und klaglos zu behandeln. Der Inhalt und die Form der Inserate werden von Seinfeld Professionals nicht überprüft. Die volle Haftung dafür obliegt dem Kunden, der Seinfeld Professionals für jeden aus der Veröffentlichung des Inserates entstandenen Nachteils wie durch Beschlagnahme, Entgegnung, zivil- oder strafrechtliche Verfolgung schad- und klaglos halten wird. Die gerichtliche Entscheidung über die Forderung von Dritten kann, muss aber nicht von Seinfeld Professionals herbeigeführt werden.
(3) Auftragsabwicklung
Innerhalb eines Jahres müssen Anzeigenaufträge abgewickelt werden. Es besteht keine Gewähr für die Aufnahme der Anzeige in bestimmten Ausgaben.
Nachlässe, die in der Anzeigenpreisliste bezeichnet werden, können nur für Anzeigen, die innerhalb eines Kalenderjahres erscheinen, gewährt werden. Mit dem Erscheinen der ersten Anzeige beginnt die Frist. Eine Gewährung des Nachlasses erfolgt nur, wenn die Voraussetzungen dafür schon bei der Auftragserteilung bestanden haben.
Ersatz- und bzw. oder Gewährleistungsansprüche jeder Art gegen Seinfeld Professionals sind ausgeschlossen, wenn ein Auftrag aus Gründen höherer Gewalt oder aus von Seinfeld Professionals nicht zu vertretenden Umständen nicht oder nicht im vereinbarten Ausmaß erfüllt werden kann. Sobald der Auftrag mit 80% der zugesicherten Druckauflage erfüllt ist, ist vom Kunden der volle Preis zu zahlen. Leistungen in geringeren Ausmaß müssen nach dem Tausenderpreis gemäß der Kalkulationsauflage bezahlt werden.
Seinfeld Professionals kann Platzierungswünsche nur gegen Bezahlung eines Platzierungszuschlages gewährleisten, andernfalls bemüht sich Seinfeld Professionals, alle Wünsche zu erfüllen. Der Kunde kann bei der Platzierung an einer anderen Stelle sowie einer anderen Ausgabe die Zahlung des vollen Preises nicht verweigern und keinen Schadenersatz verlangen. Allerdings entfällt der Platzierungszuschlag in dieser Situation.
Anzeigen, die durch ihre Gestaltung nicht sofort als Anzeige erkennbar sind, sowie Textanzeigen werden als Werbung kenntlich gemacht.
Die drucktechnisch einwandfreie Wiedergabe der Anzeige wird von Seinfeld Professionals gewährleistet. Der Kunde muss für rechtzeitige, geeignete und unbeschädigte Zurverfügungstellung der Druckunterlagen sorgen. Sollten Mängel der bereitgestellten Druckunterlagen der Kunden erst beim Druckvorgang sichtbar und nicht sofort erkennbar sein, hat der Kunde keine Ersatz- und bzw. oder Gewährleistungsansprüche.
Seinfeld Professionals leistet keine Gewähr für Fehler, die den Sinn des Inserates nicht wesentlich beeinträchtigen. Vorbehalten sich Wortkürzungen, die den Sinn der Anzeige nicht entstellen. Im Falle eines Fehlers, der den Sinn des Inserates wesentlich beeinträchtig, hat der Kunde Anspruch auf eine Reduktion des Anzeigenpreises oder eine Ersatzanzeige, das Wahlrecht liegt bei Seinfeld Professionals. Das Ausmaß dieser Leistung hängt vom Ausmaß, in dem der Zweck der Anzeige beeinträchtigt wurde. Für Seinfeld Professionals sind weiterführende Haftungen ausgeschlossen. Die Empfehlungen des Gutachterausschusses für Druckreklamationen gelten im Zweifelsfall.
Vom Kunden müssen Mängel des Inserates innerhalb von 8 Kalendertagen nach Veröffentlichung des Inserates gerügt werden, ansonsten erlöschen sämtliche Ersatz- und bzw. oder Gewährleistungsansprüche.
Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch und auf Kosten des Kunden geliefert. Erfolgt bis zum Anzeigenschluss keine Rücksendung des an den Kunden übermittelten Probeabzugs, wird somit die Genehmigung zum Druck erteilt. Die Druckunterlagen müssen 3 Monate nach Veröffentlichung der letzten Anzeige aufbewahrt werden. Seinfeld Professionals übernimmt keine Haftung für die Aufbewahrung der Druckunterlagen.
Vom Kunden müssen Satz-, Repro- und Lithokosten gesondert bezahlt werden, weil sie kein Bestandteil des Anzeigenpreises sind.
Nach Veröffentlichung der Anzeige erhält der Kunde ein kostenloses Exemplar dieser Zeitschrift.
(4) Zahlungsbedingungen
Zusätzlich zu den jeweils gültigen und in der Anzeigenpreisliste enthaltenen Preisen sind vom Kunden die gesetzlich vorgeschriebenen Abgaben wie Werbeabgabe und Umsatzsteuer zu entrichten.
Die Zahlungsfrist für die Rechnung beträgt 14 Kalendertage nach deren Ausstellung.
Vor Durchführung des Auftrags und während der Laufzeit des Auftrags kann Seinfeld Professionals das Erscheinen oder weitere Anzeigen von der Vorauszahlung eines Betrages und dem Ausgleich offener Rechnungsbeträge abhängig machen.
(5) Storno
Bis zum Anzeigenschluss ist dem Kunden ein Rücktritt von Aufträgen möglich. Danach fällt eine Stornogebühr von 15% des Anzeigenpreises (exkl. USt) zuzüglich bereits angefallener Satz-, Repro- und Lithokosten an. Beilagen, Beihefter, Aufkleber und Umschläge können bis 4 Wochen vor dem Anzeigenschluss storniert werden. Nach dieser Frist fällt eine Stornogebühr in Höhe von 25% des vereinbarten Preises (exkl. USt) an.
Der Kunde muss Kosten, die durch Änderungen der ursprünglich vereinbarten Ausführung und bestellter Druckunterlagen entstehen, gesondert bezahlen.