AUSGEBUCHT: Future-Law AI & Legal Tech Day Graz 12.02.2025
12 Februar @ 14:00 - 18:00
FreeDer Future-Law AI & Legal Tech Tag für Rechtsanwältinnen, Rechtsanwälte und In-House Juristen und Juristinnen, sowie Rechtsanwaltsanwärterinnen und Rechtsanwaltsanwärter
Unser erster AI & Legal Tech Tag in Graz ist ein besonderes Event, das die Schnittstelle zwischen künstlicher Intelligenz (AI) und der Rechtsbranche näher beleuchtet.
Dieser Tag bietet direkte Einblicke & Diskussionen zum Einsatz von AI im Rechtsbereich und Gelegenheiten zum Networking für JuristInnen in der Steiermark und Umgebung, die sich für die Zukunft der Rechtspraxis interessieren.
Austragungsort: Graz– Location: Steiermärkische Bank und Sparkassen AG, Sparkassenplatz 4 – 6. Stock, 8010 Graz
Termin: 12.Februar 2025 von 14:00 – 18:00 Uhr
Exklusiv für AnwältInnen & In-Hous JuristInnen & Auszubildende aus Steiermark & Umgebung
Programm:
*14:00: Willkommensworte
*14:15: Eröffnungsinput: Die Rolle von KI im Rechtsbereich – Überblick
Vortragende: Andreas Geyrecker
Ein Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Möglichkeiten von KI im juristischen Umfeld
*14:45: Wo kann ich KI in der Kanzlei oder Rechtsabteilung sinnvoll einsetzen? (Fokus kleine und mittlere Kanzlei)
Vortragende: Sophie Martinetz
Wo können KI Tools im Rechtsalltag eingesetzt werden.
*15:15: Kaffeepause
*15:35: Vorstellung von Tools: Praktische Einführung in KI-Tools für Juristen
Hands-on-Vorstellung mit ausgewählten AI Tools, die Ihnen helfen, die Funktionsweise von KI-Tools zu verstehen und zu erfahren, wie sie Ihre tägliche Arbeit in der Kanzlei/ Rechtsabteilung optimieren können.
Tools:
Das neue Lexis+ AI – Barbara Ofner (LexisNexis)
Microsoft Co Pilot für JuristInnen – Florian Langthaler (Base-IT, Microsoft Solution Partner)
Wissensmanagement & Prozesse mit KI – Alexander Skribe (UNOY)
Sicheres Protokollieren & Sprache mit KI – Philip Maurer (Brainy)
*15.45: Kaffeepause
*16.00: Panel-Diskussion: Ethik und Recht in der KI-Ära
Ein Expertengremium diskutiert die ethischen Aspekte von KI im juristischen Kontext und welche Kriterien bei der Auswahl von KI Tools relevant sind und die damit verbundenen rechtlichen Überlegungen.
Mit: Prof. Markus Fallenböck (Universität Graz), Susanne Mortimore (CEO LexisNexis Austria), Alexander Skribe (UNOY), Walburga Seidl (Vorstandmitglied Steiermärkische Sparkasse)
Moderation: Sophie Martinetz (Future-Law)
*Ab 17.00: Networking und Erfahrungsaustausch
Eine informelle Gelegenheit, sich mit Kollegen und Experten zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und potenzielle Kooperationsmöglichkeiten zu erkunden.
Bitte um verbindliche Anmeldung! (beschränkte TeilnehmerInnenzahl)
Die Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung.