
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Legal Tech Barometer 2025 – Präsentation
28 April @ 09:00 - 10:30
Free
Einladung zur Präsentation des Legal Tech Barometers 2025
Zwischen Tradition und Transformation im Rechtswesen – Zahlen.Daten.Fakten
Future-Law erhebt einmal jährlich gemeinsam mit unseren Partner:innen die aktuelle Stimmungslage der österreichischen Rechtsbranche. Für das Legal Tech Barometer 2025 haben wir gemeinsam mit LexisNexis, NTB Solutions GmbH, VUJ und Microsoft Jurist:innen aus Kanzleien, Rechtsabteilungen, Notariaten sowie Vertreter:innen der öffentlichen Hand unter dem Motto „Zwischen Tradition und Transformation im Rechtswesen – Zahlen.Daten.Fakten“ befragt:
Wie wird Künstliche Intelligenz heute bereits in der juristischen Praxis eingesetzt – und mit welchem Ziel?
Ob Effizienzsteigerung, Qualitätsverbesserung oder gezielte Auslagerung: Die Ergebnisse geben Einblick in die tatsächliche Nutzung von AI-Tools im juristischen Alltag und zeigen, wo Chancen, Herausforderungen und Weiterbildungsbedarfe liegen. Ein besonderer Fokus liegt heuer auf der Frage nach der Bedeutung von Trainings und technischen Skills, etwa im Bereich Prompting, sowie dem erwarteten Einfluss von AI auf das Berufsbild in den kommenden drei Jahren.
Gemeinsam mit unseren Expert:innen werfen wir bei unserer Präsentation einen exklusiven Blick auf die aktuelle Zahlen, Daten und Trends zu AI & Legal Tech in der Rechtsbranche.
Expert:innen:
Andreas Balog (Vereinigung Österreichischer Unternehmensjurist:innen)
Vladan Katanic (Österreichische Notariatskammer)
Harald Leitenmüller (Microsoft)
Sophie Martinetz (Future-Law)
Susanne Mortimore (LexisNexis)
Ort und Termin: 28. April 2025, 09.00 Uhr im Presseclub Concordia, Bankgasse 8, 1010 Wien
Die Plätze sind begrenzt – aber: Sie können sich jetzt auf die Warteliste setzen lassen und werden informiert, sobald ein Platz frei wird!