Implementierung & Umsetzung

Die 4 Stufen der Digitalisierung von Fachabteilungen: Die Schritte zum Erfolg
In vielen Unternehmen sehen Entscheider die Digitalisierung im Verantwortungsbereich der IT oder EDV. Dieser Zugang ist jedoch meist nicht...
Aufbau von Legal Operations
Der Aufbau von Legal Operations muss gut überlegt sein, ansonsten können die erwünschten Effizienzsteigerungen sowie Unterstützungsleistungen für...
inSign – Gibt es noch einen Arbeitsalltag ohne E-Signatur?
...und wie haben 2 Jahre Pandemie unsere Perspektive verändert? Die letzten zwei Jahre haben...
Wirkungsweisen von Legal Operations
Was versteht man unter Legal Operations? Welchen Einfluss haben sie auf das Unternehmen und welche...
Kurz und gut ist angenehm! MOSAA!
Blickt man die letzten zwei Jahre zurück, ist auch aus der Sicht einer Führungskraft ein...
Mit diesen 7 Legal Tech Trends erfolgreich ins Jahr starten
Welche Legal Tech Trends werden uns nächstes Jahr begleiten? Womit können Sie den anderen einen...
3 Vertragsmanagement Tools für 2022
Bei Vertragsmangement Tools hat sich im vergangenen viel getan, dieser Trend wird auch 2022 weitergehen. Erfahren Sie welche drei Vertragsmanagement...
Time for good ideas
Eine gute Idee macht den Unterschied zwischen Fortschritt und Stagnation, zwischen Erfolg und Misserfolg aus. Unternehmen brauchen Zeit, um an Ideen...
Die entscheidende Rolle der Anwaltskammern bei der Sicherstellung rechtskonformer und effizienter Software für Anwält*innen
Die meisten in den letzten Jahren durchgeführten Umfragen haben ergeben, dass Anwälte sich...
Es geht nicht mehr ohne – Digitalisierung in der anwaltlichen Fortbildung
Die Covid 19-Pandemie hat die Entwicklung nur beschleunigt: Die Digitalisierung hat längst auch...
Künstliche Intelligenz als Chance für das steuerliche Wissensmanagement
Wissensmanagement ist ein wichtiges Thema für alle Steuerberatungs, Rechtsberatungs- und...
5 Tipps für verbesserten Wissensaustausch im Unternehmen
Neue Erkenntnisse aus abgeschlossenen Projekten, Mitarbeiter*innenfluktuation, lückenhafte...
Die 4 Stufen der Digitalisierung von Fachabteilungen: Die Schritte zum Erfolg
In vielen Unternehmen sehen Entscheider die Digitalisierung im Verantwortungsbereich der IT oder...
inSign – Gibt es noch einen Arbeitsalltag ohne E-Signatur?
...und wie haben 2 Jahre Pandemie unsere Perspektive verändert? Die letzten zwei Jahre haben...
Kurz und gut ist angenehm! MOSAA!
Blickt man die letzten zwei Jahre zurück, ist auch aus der Sicht einer Führungskraft ein...
Aufbau von Legal Operations
Der Aufbau von Legal Operations muss gut überlegt sein, ansonsten können die erwünschten...
Wirkungsweisen von Legal Operations
Was versteht man unter Legal Operations? Welchen Einfluss haben sie auf das Unternehmen und welche...
Mit diesen 7 Legal Tech Trends erfolgreich ins Jahr starten
Welche Legal Tech Trends werden uns nächstes Jahr begleiten? Womit können Sie den anderen einen...
3 Vertragsmanagement Tools für 2022
Bei Vertragsmangement Tools hat sich im vergangenen viel getan, dieser Trend wird auch 2022...
Die entscheidende Rolle der Anwaltskammern bei der Sicherstellung rechtskonformer und effizienter Software für Anwält*innen
Die meisten in den letzten Jahren durchgeführten Umfragen haben ergeben, dass Anwälte sich...

Mitgliedschaft PRO
Ihre Vorteile
im Überblick:
- Vernetzung mit Expert*innen der Legal Tech Branche
- Immer Up-to-Date mit wöchentlichen Newslettern und dem „Legal Tech Times“ Magazin alle 4 Monate
- Kostenloser Zugang zu exklusiven Veranstaltungen und Webinaren
- Sonderkonditionen bei unseren Netzwerkpartnern