LEGAL TECH FRÜHSTÜCK FÜR RECHTSABTEILUNGEN
Future-Law und VUJ präsentieren:
Legal Tech Frühstück für Mitarbeiter*innen und Leiter*innen von Rechtsabteilungen

Stefan Stockinger (OMV) und Sophie Martinetz (Future-Law) leiten diesen Legal Tech Fachkreis.
Bei unserem Legal Tech Frühstück für Mitarbeiter*innen und Leiter*innen von Rechtsabteilungen stehen Best Practice und Vernetzung im Vordergrund. An jedem Termin wird ein Legal Tech Thema diskutiert, das für Rechtsabteilungen relevant ist. Zu Kaffee und Croissants gibt es einen inhaltlichen Input sowie Raum für Austausch zu den Themen Legal Tech und Digitalisierung. Dieser Austausch ist EXKLUSIV nur für Rechtsabteilungsmitarbeiter*innen. Wir bitten um Verständnis.
Wann? Nächster Termin:
- 16.2.2022: “Legal Operations: Wie kann ich das umsetzen?“
Weitere Termine:
- 23.3.2022
- 8.6.2022
- 21.9.2022
- 19.10.2022
- 23.11.2022
- 5.12.2022
Wo? Virtuell 😉 – der Einwahllink werden zeitnah an die Teilnehmer*innen geschickt.
Das Legal Tech Frühstück wird gemeinsam mit dem Legal Tech Fachkreis der Vereinigung Österreichischer Unternehmensjuristen (VUJ) ausgerichtet.
Bitte beachten Sie, dass wir eine limitierte Anzahl von Teilnehmer*innen haben.
Wir freuen uns auf Sie!


Vergangene Termine:
- 7.Juli 2021, 9-19.00: Thema: “Digitale Legal Tech Strategie Follow Up”: Legal Tech Tool ist hier – was tun?
- 25.2.2021, 9-10.30h: Thema: “Digitale Legal Tech Strategie Follow Up”: wie definiere ich mein Problem und definiere eine digitale Strategie?
- 20.1.2021, 9-10.30h: Thema: “Digitale Legal Tech Strategie”: wie definiere ich mein Problem und definiere eine digitale Strategie?
- 27.November 2020: “F*CK-UPs in Legal Tech” – Best Practice Austausch
- 9. Oktober 2020
„Klauselbasiertes Vertragsmanagement – digitale Möglichkeiten und Herausforderungen“ - 10. Juni 2020
„JuristInnen im Home Office – wer kann Digitalisierung?“ - 6. Mai 2020
„Hält Legal Tech stand? JuristInnen im Home Office – wer kann Digitalisierung?“ - 12. Februar 2020
1 Jahr Digitale Signatur im Unternehmen – Einführung und konkrete Learnings ⇒ RÜCKBLICK
Inputgeber mit Erfahrung, die in ihren Unternehmen bereits die digitale Signatur eingeführt haben, berichten und diskutieren “Lessons Learned”. - 26. November 2019
Wird durch die Blockchain das Digitale sicherer als das Physische? ⇒ RÜCKBLICK
Von den Basics zu konkreten Anwendungsfällen mit Dominik Thor & Diskutanten - 11. September 2019
Transferpricing – Welchen Wert hat die Arbeit der Rechtsabteilung? ⇒ RÜCKBLICK
Konkrete Ansätze um sich vom Cost-Center zum Value-Add zu entwickeln. - 19. Juni 2019
Vertragsmanagement
Vertragserstellung, Vertragsverwaltung, Vertragscontrolling - 30. April 2019
Digitale Signatur ⇒ RÜCKBLICK - 20. März 2019
Legal Tech – Access to Justice
Das Start-up Jaasper (www.jaasper.com), selbst ernannter Robin Hood der KonsumentInnen, berichtete über die Plattform.
Mit unserer Expertise begleiten wir Ihr Unternehmen bei Legal Tech- und Digitalisierungsprojekten.