Ist Innovation so einfach?
In ihrem Gastkommentar in der Wiener Zeitung fragt sich Sophie Martinetz, ob Innovation einfach ist und wenn ja, warum es dann nicht jede macht? In unserer täglichen Digitalisierungsarbeit mit Kanzleien […]
„Was brauche ich, um zu digitalisieren? Wie machen es andere? Auch Sie können Ihre Kanzlei / Rechtsabteilung digitalisieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den nächsten Schritt in Richtung Legal Tech nehmen können. Informieren Sie sich hier WIE anhand von Beiträge / Best Practice / Interviews / Umfragen und Videos rund um das Thema Legal Tech & Change.
In ihrem Gastkommentar in der Wiener Zeitung fragt sich Sophie Martinetz, ob Innovation einfach ist und wenn ja, warum es dann nicht jede macht? In unserer täglichen Digitalisierungsarbeit mit Kanzleien […]
In ihrem Gastkommentar in der Wiener Zeitung gibt Sophie Martinetz Anwält*innen Tipps, um auch ohne persönliche Treffen und mit digitalen Formaten Klienten dazuzugewinnen. Wann hatten Sie in den vergangenen zwölf […]
In ihrem Gastkommentar in der Wiener Zeitung zeigt Sophie Martinetz anhand des digitalen Notariatsakt wie schnell Corona die Digitalisierung vorantreiben kann. Wer ist der große Treiber der Digitalisierung? Ihr Managing […]
In ihrem Gastkommentar in der Wiener Zeitung gibt Sophie Martinetz Anwält*innen Tipps, um auch ohne persönliche Treffen und mit digitalen Formaten Klienten dazuzugewinnen. Wann hatten Sie in den vergangenen zwölf […]
In ihrem Gastkommentar in der Wiener Zeitung gibt Sophie Martinetz Einblicke in eine Umfrage, die von Future-Law und LexisNexis unter Anwälten durchgeführt wurde. Eine aktuelle Umfrage, die wir gemeinsam mit […]
In ihrem Gastkommentar in der Wiener Zeitung fragt sich Sophie Martinetz, ob Innovation einfach ist und wenn ja, warum es dann nicht jede macht? In unserer täglichen Digitalisierungsarbeit mit Kanzleien […]
In ihrem Gastkommentar in der Wiener Zeitung gibt Sophie Martinetz Einblicke in die Covid-19-Umfrage von Future-Law, LexisNexis und Advokat. Eines ist jedenfalls klar: Das Homeoffice schafft Bewusstsein für die Relevanz […]
In ihrem Gastkommentar in der Wiener Zeitung fordert Sophie Martinetz die Gründung eines digitalen Ethikrats. Als Basis dafür bedarf es einen klaren gesetzlichen Auftrag. Die Corona-Krise ist ein Katalysator für […]
In unserem Legal Tech Radar, der in Kooperation mit LexisNexis entstanden ist, unterhielten wir ums am 15.6.2020 mit ausgewählten Expert*innen virtuell über das Thema Machine Learning. In unserer Diskussionsrunde debattierten […]
In diesem Blog-Beitrag beleuchtet unser Gastautor Klaus Fellner von Namirial einen Anwendungsfall für den beweiskräftige elektronische Signaturen durch eine Novelle in der Regulatorik seit 2019 an Bedeutung gewonnen haben: Vereinbarungen zur […]
Immer mehr Unternehmen entscheiden sich dafür, ihre Verträge zu standardisieren, auf Basis einer Klauselbibliothek zu erstellen und Klauseln statt Muster zu verwalten. Damit einhergehend gibt es die Möglichkeiten digitaler Tools, […]
Bereits bei der Legal Tech Konferenz beschäftigten wir uns dieses Jahr mit Herausforderungen, möglichen Fallen und Learnings, die im Zusammenhang mit der Einführung von Legal Tech Tools aber auch im […]
Rechtzeitig vor dem Herbst wurden die Rahmenbedingungen für dein Einsatz der Cloud in Kanzleien abgesteckt. Die perfekte Vorlage also, um Digitalisierungsprojekte nun auch wirklich umzusetzen und damit Remote Work zu […]
Gemeinsam mit Vladan Katanic, Chief Operating Officer und Head of Project Management & Support bei JUREXPERT, besprechen wir bedeutsame Bereiche für die Digitalisierung, Mehrwert für Anwält*innen und bereits heute umsetzbare […]
Im Gespräch mit Wolfgang Pichler von der Manz’schen Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH diskutierten wir über die Themen Entwicklung des Rechtsmarktes im Bezug auf die Digitalisierung, den Mehrwert für Anwält*innen und […]
In this blog post Ian Gosling, Founder of autto.io is sure that right now is the best time to digitise ones business and explains the reasons behind this claim. It […]
Im Gespräch mit Benjamin Weissmann MBA, CFE, Associated Partner, Forensic & Integrity Services, Forensic Technologies gehen wir den Themen Bedeutung der Digitalisierung bzw. Legal Tech, Mehrwert für Rechtsanwält*innen und Rechtsabteilungen […]
In ihrem Gastkommentar in der Wiener Zeitung zeigt Sophie Martinetz drei wichtige Schritte, um Legal Tech erfolgreich einzusetzen. Ohne die “Macht” von oben wird wenig passieren. Mehr als 90 Prozent der […]
In ihrem Gastkommentar in der Wiener Zeitung zeigt Sophie Martinetz drei wichtige Schritte, um Legal Tech erfolgreich einzusetzen. Ohne die “Macht” von oben wird wenig passieren. Mehr als 90 Prozent […]
Why is now the right time to digitize and what benefits can my clients get from it?” – Gastbeitrag Legatics This post by Legatics covers the increased pace of digitization […]
© AngelStone Media GmbH, 2022. All Rights Reserved.