Legal Tech Map KI / AI
KI Map für Legal Tech 2024 ist da! KI ist in aller Munde – aber was bringt sie wirklich für Rechtsanwältinnen und Rechtsabteilungen? […]
KI Map für Legal Tech 2024 ist da! KI ist in aller Munde – aber was bringt sie wirklich für Rechtsanwältinnen und Rechtsabteilungen? […]
Am 27. Mai 2024 fand der Stammtisch zum Thema „Digitalisierung und KI“ im OGH-Festsaal im Justizpalast statt.
Künstliche Intelligenz wird zunehmend in Gerichtsverfahren eingesetzt und könnte die Art und Weise, wie Urteile gefällt werden, erheblich beeinflussen.
Lesen Sie in der neuesten Ausgabe vom Flatterblatt einen Artikel von Sophie Martinetz, indem Sie die spannende Frage aufgreift: „Können AnwältInnen durch künstliche Intelligenz ersetzt werden?“
Wie digital sind die Generalsekretariate heute? Unsere aktuelle qualitative Studie untersucht den Digitalisierungsgrad der Arbeit von Generalsekretariaten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Trotz weit verbreiteter Digitalisierung variiert der Einsatz digitaler Tools stark: von Online-Meetings und papierlosem Arbeiten bis hin zu spezialisierten Board Management-Tools.
Derzeit herrscht in Rechtsabteilungen, Kanzleien und der öffentlichen Verwaltung eine deutliche FOMO (Fear of Missing Out) in Bezug auf künstliche Intelligenz (KI) – […]
© AngelStone Media GmbH, 2022. All Rights Reserved.