Was macht FUTURE-LAW?
Wir lieben die Rechtsbranche. Future-Law ist die führende unabhängige Plattform für Legal Tech und Digitalisierung im Rechtsbereich.
Damit die Rechtsbranche von der globalen Technologie- und Innovationskraft profitiert, bieten wir Vernetzung, Wissen, Überblick über Legal Tech Entwicklungen und Tools sowie die Begleitung auf Ihrer Legal-Tech-Reise für den Rechtsbereich. Unsere Klienten und Netzwerke setzen sich aus RechtsanwältInnen, Kanzleien, Rechtsabteilungen und der öffentlichen Hand zusammen.
Mit der Future-Law Membership Pro Mitgliedschaft erhalten und profitieren Sie zusätzliche regelmäßige Informationen, wie Insights, Newsletter, Legal Tech Events wie Tech Radars etc. Let’s make Law digital.
Beiträge
Wir informieren laufend über die neuesten Entwicklungen im Bereich Legal Tech, Digitalisierung.
Mit regelmäßigen Tipps von Expert*innen zur Umsetzung ihrer digitalen Strategie werden Sie auf Ihrer Legal Tech Reise begleitet.
Face the challenge: Legal Tech Umfrage 2022
Unter dem diesjährigen Motto: "Face the Challenge" wollen wir von all jenen, die sich den Zukunftsherausforderungen der Rechtsbranche stellen (wollen), wieder ein Stimmungsbarometer für 2022...
inSign – Gibt es noch einen Arbeitsalltag ohne E-Signatur?
...und wie haben 2 Jahre Pandemie unsere Perspektive verändert? Die letzten zwei Jahre haben unseren Alltag komplett verändert, sowohl privat als auch beruflich. Wir mussten Kontakte reduzieren und...
Die 4 Stufen der Digitalisierung von Fachabteilungen: Die Schritte zum Erfolg
In vielen Unternehmen sehen Entscheider die Digitalisierung im Verantwortungsbereich der IT oder EDV. Dieser Zugang ist jedoch meist nicht zielführend. Das gilt vor allem für Unternehmens-Bereiche...
Kurz und gut ist angenehm! MOSAA!
Blickt man die letzten zwei Jahre zurück, ist auch aus der Sicht einer Führungskraft ein Paradigmenwechsel eingetreten. Homeoffice, neuer Führungsstil für die Generation Y, anstrengende...
Die Future-Law LEGAL TECH MAP AUSTRIA 2022
Überblick über österreichische Legal-Tech Landschaft 2022 & Bilanz nach 5 Jahren Rund 160 Zuseher:innen lassen es sich nicht entgehen, den ersten Blick auf die Legal Tech Map 2022 zu werfen. Bei...
3 Schritte, um die Rechtsabteilung im Unternehmen zu vermarkten
Im Legal Tech Frühstück für Rechtsabteilungen ging es am 24.3.2022 um Marketing, Kommunikation, Legal Tech und die interne Vermarktung der Rechtsabteilung. Immer mehr Rechtsabteilung haben ein...
Event Nachberichte
Informieren, austauschen und Neues kennenlernen –
Wir gehen bei unseren Veranstaltungen in die Tiefe!
Innovative Tools für Rechtsabteilungen
LEGAL TECH FRÜHSTÜCK FÜR RECHTSABTEILUNGEN – NACHBERICHT 11.5.2022: Innovative Tools ermöglichen Rechtsabteilungen die Zusammenarbeit im Rahmen digitaler Workflows, gemeinsamer Datenräume, aber auch...
PRO Tech Radar: Der Digitale Akt der Justiz ist da – wo bleibt der Digitale Akt für Anwält:innen?
Der Digitale Akt der Justiz ist da! Was bedeutet das für Anwält:innen? Was brauchen Sie - gerade in der Interaktion mit den Gerichten & miteinander? Wir haben mit Justiz- &...
Der Pro Tech Radar Nachbericht: „Wie organisiere ich meine (Akten-) Ablage?“
Die Aktenablage erscheint auf den ersten Blick wie ein sehr banales Thema. In herkömmlichen Papierablagen wurden schließlich nur Dokumente gelagert und mussten mühsam wieder herausgesucht werden,...
Magazin
Unser Legal Tech Times Magazin enthält Wissen über Use-Cases, umgesetzte Best-Practices des Legal Tech und praktische Tipps für Management und Strategy.
Person im Spotlight: Marina Lugauer
Viel wird über die Legal Tech Tools und die Best Practices berichtet. Nur selten werden die Personen der Legal Tech Branche vor den Vorhang geholt. Legal Tech Times ändert das und stellt in jeder...
Telefonieren, Gespräche, Gestik: Aber was ist Kommunikation wirklich?
Kommunikation begleitet uns alltäglich auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Dabei gibt es zum einen scheinbar offensichtliche Kommunikationsmittel wie Gespräche und Diskussionen mit den...
The holy grail of client communications
Have you recently sent out a newsletter that received little to no attention? Then this article will help you understand how you can improve this situation. Philipp Thurnher, CEO and founder of...
Beiträge
Face the challenge: Legal Tech Umfrage 2022
Unter dem diesjährigen Motto: "Face the Challenge" wollen wir von all jenen, die sich den...
Event Nachberichte
Informieren, austauschen und Neues kennenlernen – Wir gehen bei unseren Veranstaltungen in die Tiefe!
Innovative Tools für Rechtsabteilungen
LEGAL TECH FRÜHSTÜCK FÜR RECHTSABTEILUNGEN – NACHBERICHT 11.5.2022: Innovative Tools ermöglichen Rechtsabteilungen die Zusammenarbeit im Rahmen...
Magazin-Beiträge
Unser Legal Tech Times Magazin enthält Wissen über Use-Cases, umgesetzte Best-Practices des Legal Tech und praktische Tipps für Management und Strategy.
Person im Spotlight: Marina Lugauer
Viel wird über die Legal Tech Tools und die Best Practices berichtet. Nur selten werden die Personen der Legal Tech Branche vor den Vorhang geholt....