Wissen & Best Practices

Discover Legal Tech

„Was brauche ich, um zu digitalisieren? Wie machen es andere? Auch Sie können Ihre Kanzlei / Rechtsabteilung digitalisieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den nächsten Schritt in Richtung Legal Tech nehmen können. Informieren Sie sich hier WIE anhand von Beiträge / Best Practice / Interviews / Umfragen und Videos rund um das Thema Legal Tech & Change.

Unsere Wissensbank ist für PRO-Member inkludiert. Hier zu den kostenfreien Auszügen aus der PRO-Wissensbank.
Post thumbnail

Legal Tech Map Austria 2023

Der erste Blick auf die Legal Tech Map 2023. Bei der Präsentation der neuen Landkarte der österreichischen Legal-Tech Landschaft, die einmal jährlich von […]

weiterlesen
Post thumbnail

Environment Social Governance

mit Eva-Maria Ségur-Cabanac, Gerhard Marterbauer, Elisabeth Wu, Sophie Martinetz

Wie die Pflicht zum Nachhaltigkeitsreporting das Rechtwesen verändert Nachhaltigkeit in der Wirtschaft wird immer wichtiger – nicht zuletzt aufgrund der schrittweisen Erweiterung von […]

weiterlesen
Post thumbnail

Jussuccess Messe 2023

Die größte Berufs- und Karrieremesse für Studierende und Absolvent*innen der Rechtswissenschaften in Österreich öffnet am Do, 1. Juni 2023 von 9.30 bis 16.30 Uhr wieder ihre […]

weiterlesen
Post thumbnail

The Honest Format: Closd – Review 16.05.2023

mit Marko Vladic & Tobias Paur

Innovation bewusst voranzutreiben ist für LexisNexis essentieller Bestandteil der Unternehmensstrategie. LexisNexis bringt mit der französischen Lösung Closd eine […]

weiterlesen
Post thumbnail

Legal Tech Barometer 2023

Einmal jährlich erhebt Future-Law die Stimmungslage der österreichischen Rechtsbranche gemeinsam mit Partnern. Für das […]

weiterlesen
Post thumbnail

Die Faszination von Chat GPT

von Sophie Martinetz | Legal Tech Expert & Founder of Future-Law

Wie kann man den Chatbot in den juristischen Betrieb integrieren und gleichzeitig mögliche Gefahren vermeiden? Die Begeisterung für die Fähigkeiten von ChatGPT nimmt […]

weiterlesen
Post thumbnail

Der Einsatz technologischer Innovationen und Recht

von Amila Strik | Senior Legal Counsel bei Regnology Austria

Die technologischen Fortschritte haben die Menschen seit immer fasziniert. Sie haben es immer wieder ermöglicht, das scheinbar Unmögliche möglich zu machen und somit […]

weiterlesen
Post thumbnail

§ 35a dVwVfG

von Gabriel Konstantin Kefer | Development Manager bei Invester United Benefits

Die Erweiterung des rechtlichen Rahmens vollautomatischer Bescheiderstellung in Österreich und Deutschland.

weiterlesen
Post thumbnail

We could be Heroes

von Kristina Hofer | Senior Project Manager

Während es in Teilen dieses Magazins um die Zerschlagung von falschen Mythen zu Legal Tech geht, würde ich hier gern die klassische Coachingfrage […]

weiterlesen
Post thumbnail

Mythos: Jurist:innen können kein Legal Tech entwickeln 

von Nina Neuhart, LL.B. | Studentin des Masterstudiums Wirtschaftsrecht, WU Wien

Der Begriff „Legal Tech“ war für mich lange Zeit nur ein oberflächliches Buzzword, dass der aus Studierendensicht oft verstaubt wirkenden Rechtsbranche eine digitale […]

weiterlesen
Post thumbnail

Mythos: Mit nur einem Tool bin ich digital

von Mark Krenn | Partner bei CERHA HEMPEL Rechtsanwälte GmbH

Zur erfolgreichen Einführung von Legal Tech mit dem richtigen Change-Management-Prozess. Die Einführung von Legal-Tech-Tools bringt eine Menge an […]

weiterlesen
Jahres Corporate Partner

Consent Management Platform von Real Cookie Banner