
Legal Tech Map Germany 2023
Legal Tech Map Germany 2023 – Der handliche Überblick zu den Legal Tech-Unternehmen und ihren Einsatzbereichen. Der erste Blick auf die Legal Tech […]
„Was brauche ich, um zu digitalisieren? Wie machen es andere? Auch Sie können Ihre Kanzlei / Rechtsabteilung digitalisieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den nächsten Schritt in Richtung Legal Tech nehmen können. Informieren Sie sich hier WIE anhand von Beiträge / Best Practice / Interviews / Umfragen und Videos rund um das Thema Legal Tech & Change.
Legal Tech Map Germany 2023 – Der handliche Überblick zu den Legal Tech-Unternehmen und ihren Einsatzbereichen. Der erste Blick auf die Legal Tech […]
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren zu erheblichen Fortschritten in verschiedenen Bereichen geführt. Doch gleichzeitig sind ethische […]
80% unserer Befragten gaben an, dass KI und digitale Tools für Kanzleien einen Mehrwert haben. Hier zur ganzen Studie…
Gastbeitrag Sind Sie eine gute Führungskraft, liebe Kolleginnen und Kollegen? Leadership macht den Unterschied zwischen erfolgreichen und weniger erfolgreichen Führungskräften und Unternehmen aus. […]
Ein Beitrag von Alma Zadić Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich LegalTech als Schlüsselelement in der Evolution der österreichischen Justiz etabliert. Die […]
In der neuesten Ausgabe unseres Legal Tech Pressespiegels fokussieren wir uns auf den Einfluss von KI in der Rechtsbranche. Wir beleuchten, wie diese die Vertragsdokumentation verändert und welche Chancen und Herausforderungen die Digitalisierung mit sich bringt. Erforschen Sie mit uns aktuelle Analysen und Entwicklungen der Rechtswelt.
Der Standard hat am 07. November 2023 über die Veränderung in der Rechtsrecherche berichtet. Large Language Models wie ChatGPT stehen in der juristischen Arbeit […]
Wir werfen einen Blick auf die neuesten Entwicklungen und Trends rund um die Künstliche Intelligenz (KI) in der Rechtsbranche. Von der Effizienzsteigerung in Anwaltskanzleien bis hin zu den neuesten KI-Modellen großer Technologieunternehmen. Lassen Sie sich informieren und inspirieren von den neuesten Erkenntnissen und Analysen.
Sophie Martinetz moderierte die Podiumsdiskussion bei dem Panel „Künstliche Intelligenz und Regulatorik“ beim „3. IV-Forum Digitale Transformation 2023“ am 24. Oktober 2023. Mit […]
In der neuesten Ausgabe unseres Legal Tech Pressespiegels fokussieren wir uns auf den Einfluss von KI in der Rechtsbranche. Wir beleuchten, wie diese die Vertragsdokumentation verändert und welche Chancen und Herausforderungen die Digitalisierung mit sich bringt. Erforschen Sie mit uns aktuelle Analysen und Entwicklungen der Rechtswelt.
In unserem aktuellen Legal Tech Pressespiegel werfen wir einen Blick auf die Auswirkungen generativer KI-Technologien auf die Rechtsberatung, beleuchten die Debatte um Regulierung und untersuchen, wie Digitalisierung sowohl Möglichkeiten als auch Herausforderungen für Juristinnen und Juristen weltweit schafft. Lernen sie von fundierten Analysen, aktuelle Studien und prägnante Berichten, die einen Einblick in die rapide fortschreitenden Paradigmenwechsel der Rechtswelt bieten.
„Ineffizienz im Informationsmanagement kostet sogar kleinere Kanzleien jedes Jahr einen sechsstelligen Betrag. Mit LAWRENCE können wir diese Kosten um mehr als 70% senken.“ […]
Legal Tech News der letzten Woche: Revolution oder Risiko auf dem Rechtsmarkt?
In der vergangenen Woche hat die Rechtsbranche erneut gezeigt, dass sie im Zentrum der digitalen Transformation steht. Mit spannenden Auszeichnungen in Österreich, innovativen KI-Entwicklungen und hitzigen Debatten über die Zukunft der Rechtsberatung war es eine Woche voller Aufregung und Diskussion. Doch wie beeinflussen diese Entwicklungen die Branche wirklich? Hier ein Überblick über die wichtigsten Legal Tech Nachrichten der letzten sieben Tage.
Digitale Signaturen sind die Zukunft der Geschäftswelt. Ganz vorne im Rennen: Ein junges Unternehmen aus Salzburg, das jetzt seine Europaexpansion weiter vorantreibt.
Auf der Suche nach dem passenden Digitalisierungshelfer? Wie finden Anwaltskanzleien/Rechtsabteilungen die passende Software oder das richtige […]
Sophie Martinetz zu AI im Börsianer
„Konkrete Möglichkeiten, Trends und Zukunft für Legal“ – Am 28.9.2023 ging es mit Spaß an die Sache. Wir leiteten den Workshop mit einer grundlegenden […]
„Wie spielen der erfolgreiche Einsatz von Technologie und die Umsetzung von ESG zusammen?“
Microsoft Copilot: Ein umfassender Überblick über das AI-gestützte Hilfsprogramm Kürzlich wurde der Microsoft Copilot vorgestellt, ein fortschrittliches AI-gestütztes Hilfsprogramm, das das Potenzial hat, […]
Einer der Usecases von Legal in dem AI schon gängigen Einsatz findet, ist Vertragsprüfung. Verträge (oder Dokumente) werden zu unterschiedlichen Zeitpunkten über […]
Auf der Suche nach dem passenden Digitalisierungshelfer? Wie finden Anwaltskanzleien/Rechtsabteilungen die passende Software oder das richtige […]
© AngelStone Media GmbH, 2022. All Rights Reserved.