
Legal Tech Map Austria 2025
Österreichs Rechtsbranche im Digitalcheck: Insights aus der Legal Tech Map Future-Law präsentiert stolz die aktualisierte Legal Tech Map Austria 2025. Unsere aktualisierte Karte […]
„Was brauche ich, um zu digitalisieren? Wie machen es andere? Auch Sie können Ihre Kanzlei / Rechtsabteilung digitalisieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den nächsten Schritt in Richtung Legal Tech nehmen können. Informieren Sie sich hier WIE anhand von Beiträge / Best Practice / Interviews / Umfragen und Videos rund um das Thema Legal Tech & Change.
Österreichs Rechtsbranche im Digitalcheck: Insights aus der Legal Tech Map Future-Law präsentiert stolz die aktualisierte Legal Tech Map Austria 2025. Unsere aktualisierte Karte […]
Das vollständige Magazin „Legal Tech & KI: Licht im Legal Tech-Dschungel“
Am Montag, den 28. April 2025, haben wir gemeinsam mit Vertreter:innen aus Kanzleien, Rechtsabteilungen und dem öffentlichen Bereich die Ergebnisse des Legal Tech […]
AI im Vormarsch: Bereits zwei Drittel der Rechtsbranche nutzt KI-Tools! Am Montag, den 28. April 2025, haben wir mit Vertreter:innen verschiedener Rechtsbereiche die […]
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren zu erheblichen Fortschritten in verschiedenen Bereichen geführt. Doch gleichzeitig sind ethische […]
Ein Interview mit Sophie Martinetz Future-Law: Frau Martinetz, als Organisatorin der kommenden Legal Tech Konferenz stehen Sie vor der Entscheidung, welche Schwerpunkte Sie […]
Ein Interview von Future-Law Die Digitalisierung verändert die Arbeitsweise in Unternehmen grundlegend – auch in sensiblen Bereichen wie dem Generalsekretariat und in Board-Gremien. […]
Ein Beitrag von Future-Law Digitale Transformation macht auch vor den obersten Entscheidungsgremien nicht Halt. Sophie Martinetz spricht im Future-Law-Interview über die Relevanz digitaler […]
Ein Beitrag von Stefan Wochinz 5, 50, nein sogar 500 Milliarden sollen in den nächsten Jahren für die Weiterentwicklung künstlicher Intelligenz (KI) in […]
Ein Beitrag von Michael Umfahrer Die Digitalisierung hat unser tägliches Leben längst durchdrungen – von der Art, wie wir kommunizieren, über den Zugang […]
Ein Beitrag von Armenak Utudjian Die Digitalisierung ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern bereits fester Bestandteil unserer Arbeitswelt. Doch gerade in der Rechtsbranche, […]
Österreichs Rechtsbranche im Digitalcheck – Insights aus der Legal Tech Map Austria 2025 Future-Law Gründerin Sophie Martinetz präsentiert die aktualisierte Legal Tech Map […]
Bei unserem Legal Tech Frühstück am 21. Mai 2025 widmeten wir uns dem spannenden Thema AI in CLM-Tools. Eingangs diskutierten wir eine neue Studie, […]
Interview mit Patrick Wahlmüller von Base-IT: KI und Microsoft 365 Copilot in der Rechtsbranche Interviewer: Herr Wahlmüller, vielen Dank, dass Sie sich Zeit […]
Die Digitalisierung im Generalsekretariat und in Board-Gremien war das zentrale Thema von „The Honest Format: Dilitrust“ mit Marcus Schmitt und Tobias Himmelreich, moderiert […]
Future-Law freut sich über die Einblicke in AI & Legal Tech Tag in der Rechtsberatung bei vollem Haus in Salzburg Am 12. März […]
Das Thema des Frühstücks am 20.2.2025 war: „Rechtsabteilungen 2025 – Herausforderungen und Ziele“. Im Mittelpunkt stand die Frage, welche Ziele sich Rechtsabteilungen für das […]
Future-Law freut sich über die Einblicke in AI & Legal Tech Tag in der Rechtsberatung bei vollem Haus in Graz Am 12. Februar […]
Jetzt bei unserer Umfrage mitmachen und ein Frühstück in der Meierei Stadtpark gewinnen!
Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit der base-IT GmbH entstanden In einer Branche, die von präziser Arbeit, umfangreicher Recherche und zeitkritischen Fristen geprägt […]
Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit IT-Team entstanden Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran, und das Zeitalter der künstlichen Intelligenz (KI) hat begonnen. Unternehmen […]
© AngelStone Media GmbH, 2022. All Rights Reserved.